Informationslogistik
In immer kürzeren Abständen müssen immer mehr Informationen – digital oder physisch – zeitnah und zielgenau verteilt werden.
Informationslogistik beschäftigt sich als Teil des Informationsmanagements mit den Informationsflüssen innerhalb von Organisationen.
Man unterscheidet die Bereiche
- Input-Management: 
eingehende physische oder elektronische Dokumente aller Art - Fachprozesse: 
Geschäftsprozesse aller Unternehmensbereiche, in denen Dokumente verarbeitet und bearbeitet werden - Output-Management: 
ausgehende physische oder elektronische Dokumente aller Art 
Die Informationslogistik sorgt dafür, dass
- die richtigen Informationen (WAS)
 - zur richtigen Zeit (WANN)
 - beim richtigen Empfänger (WO)
 - in der richtigen Form (WIE)
 - unter Einhaltung rechtlicher Vorgaben (Compliance)
 
zur Verfügung stehen.
Informationen können elektronisch oder papierbasiert vorliegen, beispielsweise als Briefe, E-Mails, DE-Mails, Dateien, Voice-Mails, Fax oder SMS.
MailConsult unterstützt Sie bei der Optimierung Ihrer unternehmensspezifischen Informationslogistik, damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Infografik: Die drei Bereiche der Informationslogistik